Sie benötigen eine mobile Heizung und möchten eine mobile Heizzentrale mieten oder einen Bauheizer mieten in Hessen? Wir verfügen über ein großes Netz an geprüften regionalen Fachunternehmen in Hessen, die Ihnen schnell und zuverlässig genau die mobile Heizung liefern, die Sie brauchen. Die Leistung der Heizanlagen reicht von wenigen kW bei Bauheizern bis zu 20 mW beim Heizcontainer. Mit diesen Heizcontainern lassen sich Nahwärme und Fernwärmenetze betreiben. Wir bieten Ihnen unabhängige Beratung und Sie erhalten unverbindlich & kostenlos bis zu drei Angebote von Fachunternehmen, deren Leistungen genau zu ihren Anforderungen passen.
So erreichen Sie uns am schnellsten:
Mobile Heizzentrale mieten in Hessen

Unabhängig davon, ob es um einen Heizungsausfall im Winter oder eine geplante Sanierung der installierten Heizungsanlage geht. Mobile Heizzentralen und Heizcontainer kommen immer häufiger auch in Hessen zum Einsatz. Die mobilen Heizungen decken ein großes Leistungsspektrum ab. So können Elektroheizmobile von 3 kW bis zu 40 kW Leistung schon kleinste Objekte zuverlässig mit Wärme versorgen. Eine mobile Heizzentrale im Anhänger schafft bis zu 1000 kW. Heizcontainer, in Kaskaden zusammengeschaltet, können bis zu 20.000 kW Wärmeleistung produzieren.
Quartiere, Nah- und Fernwärmenetze beheizen
Das ist genügend Wärme, um ein Nahwärme oder Fernwärmenetz zu betreiben. Immer mehr lokale Wohnquartiere und Kommunen in Hessen fangen an, sich anstelle von fest installierten Heizungen für die platzsparenden, mobilen Heizungsalternativen zu entscheiden.
Mobile Bauheizung mieten in Hessen

Mobile Bauheizer und Baustellenheizungen kommen in Hessen immer mehr zum Einsatz. Gerade im Winter sorgen sie als Winterbaubeheizung für einen unterbrechungsfreien Baustellenbetrieb. Mit entsprechenden Bauheizgeräten lassen sich Bauphasen beschleunigen und richtig eingesetzt Zeit und Geld sparen. Sowohl private Bauherren als auch Großbaustellen in Hessen greifen immer häufiger auf die Unterstützung von Elektrolufterhitzer, Heizkanone oder Warmlufterzeuger zurück.
Winterbauheizung sichert ganzjährigen Betrieb
Abhängig von der jeweils benötigten Leistung eignen sich manche dieser Bauheizgeräte besser für die Winterbaubeheizung als andere. Wir beraten Sie gerne. Grundsätzlich sollten Sie bei allen elektrisch betriebenen Geräten auf die hohen Stromkosten im Dauerbetrieb achten. Fragen Sie uns im Zweifel, wir helfen gerne weiter.